News

Rekord bei Jubiläums Zoo-Charity-Lauf

17.06.2024

Jubiläumsjahr mit Rekorden: Beim 10. Zoo-Charity-Lauf liefen erstmals über 800 Erwachsene und Kinder für den guten Zweck. Schnellster Läufer war Benedikt Knappe mit 37:39 Minuten und als erste Frau lief Stefanie Woltring mit 44:34 Minuten über die Ziellinie. 

Jubiläum mit Rekorden: Zum 10. Mal fielen am vergangenen Samstag, 15.Juni 2024, die Startschüsse für den Zoo-Charity-Lauf im Zoo Osnabrück. Mit über 800 Voranmeldungen knackten die Osnabrücker direkt einen doppelten Rekord: „Noch nie gab es so viele Anmeldungen und erst Recht nicht Voranmeldungen“, berichtet Philipp Bruelheide, Zoogeschäftsführer. „Es ist toll zu sehen, wie sich der Zoo-Charity-Lauf über die Jahre entwickelt hat“, ergänzt Schirmherrin und Oberbürgermeisterin Katharina Pötter. „Hunderte große und kleine Läufer engagieren sich für den guten Zweck und laufen für Kinderprojekte – das ist überwältigend.“ 

Der Erlös des Zoo-Charity-Laufs geht zu gleichen Teilen an den Verein „Sportler 4 a childrens world“ (S4acw), der sich für Kinder in Not einsetzt, sowie das Sprachförderprojekt „Deutsch lernen im Zoo“. „Bedanken möchte ich mich bei der Stiftung Stahlwerk Georgsmarienhütte, die sowohl beim Zoo-Charity-Lauf als auch bei ‚Deutsch lernen im Zoo‘ unterstützt“, so Philipp Bruelheide. „Auch den anderen Sponsoren gilt mein Dank, die mit Geld, Sachmitteln oder auch Manpower unterstützt haben, sodass wir einen größtmöglichen Erlös für die beiden Kinderprojekte generieren können.“

Gestartet hat der Zoo-Charity-Lauf 2013 mit 150 Anmeldungen – diese stiegen stetig mit jedem Lauf. Mit einer erzwungenen Corona-Pause im Jahr 2020 und einem virtuellen Lauf 2021 begeht der Zoo-Charity-Lauf in diesem Jahr sein 10. Jubiläum – und das mit 896 Anmeldungen. „Wir freuen uns, dass der Lauf so gut ankommt“, berichtet Heike Beitz von Sportler 4 a childrens world. Die 126 „Bambinis“, die jüngsten Läuferinnen und Läufer, machten den Start gegen 18 Uhr an der Brücke zur Afrika-Tierwelt Takamanda. Angefeuert von den Eltern und Clown „Ati“ vom Attersee liefen sie 800 Meter durch Takamanda. Nach dem Lauf erhielten sie Urkunden und durften sich mit ihren Eltern kostenfrei Führungen von Zoopädagoginnen anschließen. Um 18:45 Uhr schlug Schirmherrin Katharina Pötter die Startklappe für den Fun-Lauf – erstmals startete dieser Lauf in den Wasserwelten Mariasiel. Hier liefen 225 Teilnehmende 3 Kilometer durch den Zoo und 142 hatten sich für die 6 Kilometer lange Nordic-Walking Strecke angemeldet. Zum dritten und letzten Mal an diesem Tag hieß es um 19 Uhr am Schölerberg „Auf die Plätze, fertig, los!“ zum 10-Kilometer-Zeitlauf. 403 passionierte Läuferinnen und Läufer liefen um und durch den Zoo. Nach nur 37:39 Minuten lief Benedikt Knappe als erster Mann, Stefanie Woltring nach 44:34 Minuten als erste Frau im Ziel ein. Auf das Treppchen folgten Maximilian Worm (38:13 Minuten) und Axel Keil (41:12 Minuten) bei den Männern, Annerose Rotte (46:46 Minuten) sowie Chris Barber (49:21 Minuten) bei den Frauen. Die Erstplatzierten erhielten neben Zoo-Badetüchern Zoo-Jahreskarten, die Zweit- und Drittplatzierten Tageskarten. 

Der 10. Zoo-Charity-Lauf in dieser Form wurde ermöglicht dank der Sponsoren HKMedien, TSO Data, Ludwig Fresenius Schulen, AOK Niedersachsen, Coca Cola, Mader, Getränke Weidlich, HSG Osnabrück, Kockdental, Sodexo, Laufen OS, TuS Nahne sowie der Stiftung Stahlwerk Georgsmarienhütte. 

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.