Unterirdischer Zoo

Königreiche unter der Erde

Auf Expedition im Stollenlabyrinth

Tauchen Sie ein in die Lebenswelt der Erdbewohner! Lassen Sie sich einen kurzen Moment Zeit, damit Ihre Augen sich an das schummerige Licht des Stollenlabyrinths gewöhnen. Dann kann es schon auf Entdeckungstour gehen: Wanderratten tummeln sich in einem mittelalterlichen Brunnen und Kanal – der ist einem mittelalterlichen Abwasserkanal und der Brunnen einem archäologischen Fund in der Osnabrücker Innenstadt nachempfunden. Nacktmulle flitzen durch ihre Tunnelsysteme und Riesengraumulle kuscheln entspannt in ihrer einsehbaren Höhle. Bei den Nacktmullen und den Dunklen Erdhummeln regieren die Königinnen ihr Volk. Im hinteren Teil des Unterirdischen Zoos flattern Spitzmaus-Langzüngler-Fledermäuse in ihrer Grotte im Mondlicht. In den Sommermonaten brummen Dunkle Erdhummeln durch die "Hummelklappe" auf der Präriehundanlage in ihr Nest im Unterirdischen Zoo. Klettern Sie auf eine Leiter und erleben einzigartige Einblicke in das Leben der Insekten! Die Präriehunde wuseln und flitzen durch ihre Tunnel. 

Spannendes zum Unterirdischen Zoo

500 Quadratmeter

Fläche

120 Meter

Länge der Gänge

1 Königin

der Nackmull-Kolonie

30 Farbnuancen

stellen Bodenschichten dar

10 Zentimeter

Länge des Schwanzes der Farbmaus

27 Zentimeter

Größe Graumull

Nicht verpassen 

Die Spitzmaus-Langzüngler-Fledermäuse! Wenn sich Ihre Augen an das schummerige Licht des Unterirdischen Zoos gewöhnt haben, statten Sie den Fledermäusen am Ende des Tunnelsystems einen Besuch ab. Die rund 5 Zentimeter großen Säugetiere flattern blitzschnell und zielsicher durch die Grotte. Ab Zoo-Öffnung erhellt schummeriges, blaues Licht die Höhle: Mondlicht. Das macht den Fledermäusen den Tag zur Nacht und umgekehrt. Vor der großen Scheibe platzieren die Tierpflegerinnen und Tierpfleger häufig Melone - eine Leibspeise der Spitzmaus-Langzüngler-Fledermäuse. 

Tierarten im Unterirdischen Zoo

Nacktmull, Fledermaus oder Präriehund - übernehmen Sie eine Patenschaft für Ihr Lieblingstier! Die sind ab 20 Euro möglich, ab 50 Euro sogar mit personalisierter Urkunde.

In der Nähe

  • Hunde müssen leider draußen warten. Wassernapf vor dem Unterirdischen Zoo, Kotbeutel im Eingangsbereich erhältlich.

  • Toiletten mit Wickelmöglichkeit, barrierefreie Toilette

  • Barrierefreiheit: Der Unterirdische Zoo ist barrierefrei. 

Entdecken Sie weitere Tierwelten

Vom Unterirdischen Zoo aus geht es weiter zu den Tierwelten:

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.