Kajanaland

In luftiger Höhe!

Über Brückenpfade gen Norden

In Kajanaland tauchen Sie ein in die Welt des kühlen Norden. Hier laufen Sie über Holzbrücken durch einen dicht bewachsenen Wald, eine natürliche Kulisse der nordischen Wildnis. Der 230 Meter lange Holzpfad führt Sie über die hügelige Landschaft des Schölerbergs vorbei an der Rentierherde und den Waschbären, die vergnügt in ihrem Wasserbad plantschen. Auf der anderen Seite klettert ein Luchs über seine eigenen Hängebrücken vorbei und legt sich auf die Lauer. Eine Wegbiegung weiter liegt eine große Anlage mit Wasserfall vor Ihnen: Hier ist der Hybridbär Taps Zuhause. Taps' Mutter war ein Braunbär und sein Vater ein Eisbär, er ist daher ein ganz besonderer Bär. Dennoch werden mittlerweile auch Bären wie Taps in der Natur beobachtet. Der Hybridbär teilt sich seine Anlage mit den flinken Silberfüchsen.

Spannendes Kajanaland

Juni 2011

Eröffnung

1,5 Hektar

Gesamtfläche

6

Tierarten

6

Anzahl der Gehege

Kajanaland

schwedische Bezeichnung für finnische Region Kainuu

4 Meter

hoher Wasserfall

Nicht verpassen

Den Steineisbär! Hier können Sie das perfekte Erinnerungsfoto von Ihrem Zoobesuch in Osnabrück machen. Seit 75 Jahren ist das Tier aus Stein schon im Zoo Osnabrück und hat dort an den verschiedensten Orten gestanden. Trotz Ortswechsel innerhalb des Zoos ist er bis heute der Lieblingsfotospot der meisten Besucher und darf bei einem Zoobesuch nicht fehlen. Sie finden Ihn auf der Aussichtsplattform in der nordischen Tierwelt Kajanaland. Dort steht er direkt neben der Hybridbären- und Silberfuchsanlage. Hybridbär Taps ist ein im Zoo Osnabrück im Jahr 2004 geborener Bär. Besonders an ihm ist, dass seine Mutter eine Braunbärin und sein Vater ein Eisbär waren. Somit ist Taps ein Botschafter für den Klimawandel, denn inzwischen wurden derartige Hybridbären auch in der Natur nachgewiesen.

Tierarten in Kajanaland

Vielfraß, Rentier oder Luchs - übernehmen Sie eine Patenschaft für Ihr Lieblingstier! Die sind ab 20 Euro möglich, ab 50 Euro sogar mit personalisierter Urkunde.

In der Nähe

  • Hunde sind in Kajanaland willkommen.

     

  • barrierefreie Toiletten, Wickelmöglichkeiten (im Eingangsbereich)

  • Kajanaland ist rollstuhlgeeignet.

Entdecken Sie weitere Tierwelten

Von Kajanaland aus geht es weiter zu den Tierwelten:

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.